|
Die Wurzeln der Pockauer Werkzeugbau Oertel GmbH reichen zurück
bis an den Anfang der 60er Jahre. Nach der politischen Wende wurde
die Firma am 01.07.1991 aus der Abteilung Werkzeugbau der ehemaligen
Messelektronik Pockau heraus gegründet. Zum damaligen eigenständigen
Neuanfang waren 19 Arbeitnehmer beschäftigt. Am 01.07.1996 erwarb
Matthias Oertel alle Anteile und ist seitdem alleiniger Gesellschafter.
Dank der guten Entwicklung ab diesem Zeitpunkt konnten die anfangs
wirtschaftlichen Schwierigkeiten bald überwunden werden. |
|
 |
|

 |
Aufgrund steigender Aufträge
großer Automobilzulieferer und anderer Firmen war es möglich, in neue
Maschinen und Anlagen zu investieren. Durch das stetige Anwachsen der
Belegschaft und der gefertigten Werkzeuggrößen wurden die Mieträume am
alten Standort Pockau zu klein. Aus diesem Grund begann ab Juli 1998
der Umzug der Firma nach Lengefeld. Durch den Erweiterungsbau an eine
bestehende Produktionshalle ergaben sich für die Fertigung günstigere
Voraussetzungen. Außerdem wurden die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten
wesentlich verbessert. Aufgrund der großen Nachfrage an Qualitätswerkzeugen
war ein weiterer Neubau erforderlich. 2005 wurde die neue Produktionshalle
bezogen. In dieser befindet sich jetzt die Werkzeugmontage sowie eine
8.000 kN Probierpresse. Im Anschluss erfolgte auch der Umzug der Konstruktionsabteilung
in das ebenfalls neu errichtete Bürogebäude. Heute beschäftigt das Unternehmen
80 Mitarbeiter, wobei der größte Teil aus der eigenen Facharbeiter- und
Ingenieursausbildung stammt. Ständige Neuinvestitionen in Maschinen,
Anlagen und die Verbesserung der Abläufe ermöglichen eine effiziente
zukunftsorientierte Fertigung zum Nutzen unserer Kunden. |
|
|